Ausflug nach Regensburg

Der Jahresausflug im Jahr 2025 führte uns nach Regensburg, wo Patricia uns ihre Heimatstadt präsentierte. Los gings natürlich mit einer traditionellen Rengschburger Bratwurst aus der Wurstkuchl.

So gestärkt wanderten wir unter kundiger Führung durch die Gassen Regensburgs, wo uns allerhand mittelalterliche Gestalten begegneten, welche uns von der Geschichte dieser Stadt und deren Wandel bis zur heutigen Zeit erzählten.

Der Blick vom Turm der Dreieinigkeitskirche brachte einigen von uns einen interessanten Überblick über die Stadt der Türme, wie Regensburg wegen seiner vielen Patrizier- und Kirchtürme auch gerne genannt wird.

Vor dem Abendessen flanierten wir noch ein wenig auf der Steinernen Brücke und genossen den Blick auf die historische Stadt und auf die Donau.

Der zweite Tag begann mit der Hl. Messe im Dom St. Peter in Regensburg. Danach marschierten wir nach St. Emmeram, ließen uns über die Geschichte der Fürsten von Thurn und Taxis aufklären und besichtigten die prunkvollen Räume.
Beim Mittagessen im Brauhaus am Schloss trafen wir dann sogar noch die fürstliche Familie mit der Fürstin. Na ja, gesehen haben wir sie halt. 😉

Liebe Patricia, du hast eine schöne und interessante Heimatstadt. Vielen Dank für die zwei tollen Tage, die du für uns organisiert hast, und auch ein großes Dankeschön an Woife, der sicher fest mitgeholfen hat!

Jahresausflug 2025

Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren…“

Jahresausflug der Kolpingsfamilie Vilshofen vom 06.09. – 07.09-2025

In einigen Liedern wurde die Welterbestadt an der Donau bereits besungen. Kein Wunder! Regensburg bietet den Stoff, aus dem Träume sind: Die stolzen Patriziertürme recken sich dem Himmel entgegen und zeugen von den goldenen Zeiten der Stadt. Zahlreiche Kirchen bieten Raum, um zur Ruhe zu kommen und innere Einkehr zu finden. Die blauen Wellen der Donau brechen sich glitzernd im Sonnenlicht am Donauufer. Und zahlreiche Stimmen längst vergangener Zeit wispern demjenigen, der ihnen Gehör schenkt, mystische Geschichten ins Ohr.

Hast du Lust, die vielen Geheimnisse, Sagen und Legenden der Stadt zu erforschen?
Dann erkunde gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Vilshofen die UNESCO-Welterbestadt an der schönen blauen Donau! Mit von der Partie ist Patricia, eine waschechte „Rengschburgerin“, die die ein oder andere unterhaltsame Geschichte über ihre Heimatstadt parat hat.

Programm

Samstag, 06. September 2025

  • Mittags
    – Ankunft in Regensburg
  • Nachmittags
    – Typische „Rengschburger“ Brotzeit
    – Stadtführung mit Überraschung
    – Zeit zur freien Erkundung der Stadt (Ihr werdet hierfür reichlich mit Tipps versorgt!)
  • Abends
    – Gemütliches Abendessen im „Weltenburger am Dom“

Sonntag, 07. September 2025

  • Vormittags
    – Gemeinsames Frühstück
    – Gottesdienst im Dom St. Peter
  • Mittags
    – Schlossführung im Schloss St. Emmeram
    – Mittagessen


Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus der Katholischen Akademie. Die Kosten für Programm und Übernachtung mit Frühstück betragen ca. 130 € pro Person, Kolpingmitglieder erhalten 20 € Ermäßigung, Kinder der Kolpingsfamilie sind frei, Essen und Trinken sind nicht im Preis enthalten. Anfahrt mit Zug oder Privat-PKW (nach Absprache)

Anmeldung bis spätestens 20.07.2025 bei Ursula Bauer, Tel. 08541/915155 (gerne auf AB sprechen) oder per e-mail: ur_bauer@t-online.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen