Wenn sich die Kolping-Männer zum Kochen treffen, lassen sie sich immer etwas Besonderes einfallen. Dieses Jahr war das Thema „Eat the Film“.
Vor dem Kino und Speisesaal wurden die Gäste unsere Kolping-Damen mit selbstgemachten Popcorn überrascht und bekamen ihre Eintrittskarte überreicht. Als Einstimmung gab’s anschließend einen Becher Zaubertrank von Miraculix zubereitet. Bevor der „Filmabend“ begann, wurden die Damen an die Tafel begleitet. Auf kleinen Plakaten wurden die „Filmtrailer“ gezeigt und so konnte geraten werden was beim nächsten Gang auf die Tafel kommt. Hier die Speisekarte:
Gruß aus der Küche: Filmthema „Popeye„
Spinat auf Wachtel-Spiegelei und Kartoffel
Vorspeise: Filmthema „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“
Selbstgemachte Pasta mit Hackfleischbällchen
Hauptspeise: Filmthema „Kokowääh“
Coq au Vin (zart geschmorte Hühnchenkeule mit Speck in Rotweinsoße)
Beilage: Filmthema „Ratatouille„
Ratatouille: bunter, vegetarischer Gemüse-Mix aus frischen Tomaten, Zucchini und Aubergine
Dessert: Filmthema „American Pie“
Krosse Mürbeteig- Törtchen gefüllt mit saurem Apfel, beträufelt mit Zitrone, weißem Zuckerhäubchen und einem Minzblatt.
































































Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.